20.06. – 25.06.2023
Keine andere Pflanzengattung hat die Gartenkunst derart erobert wie die Rose. Erst durch die Kultur in Gärten, in Persien seit Jahrtausenden, in Mitteleuropa seit dem Mittelalter, ist die Rose zur Inspirationsquelle für Dichtung, Malerei und Design und zu einem bedeutenden Grundstoff für Duft- und Heilessenzen geworden und das nahezu weltweit. Und weil die Rose nie aus der Mode kommt, reisen wir ins Rosenparadies Europas, nach England. Mitte Juni blüht dort fast jede Rosensorte, die Reise wird ein wahrer Rausch aus Farben und Düften.
06.10. – 11.10.2023
Burgen und Wälder, Fachwerkdörfer und Weinberge, Museen und eine lebendige Gartenkultur prägen die eigenwilligen und vielfältigen Kulturlandschaften des Elsass und der sonnenverwöhnten Regionen Südwestdeutschlands.
25.08. – 30.08.2022
Reise mit der Gartengesellschaft Zweig Mitte ins Elsass und in die Vogesen 2022.
20.06. – 25.06.2023
Keine andere Pflanzengattung hat die Gartenkunst derart erobert wie die Rose. Erst durch die Kultur in Gärten, in Persien seit Jahrtausenden, in Mitteleuropa seit dem Mittelalter, ist die Rose zur Inspirationsquelle für Dichtung, Malerei und Design und zu einem bedeutenden Grundstoff für Duft- und Heilessenzen geworden und das nahezu weltweit. Und weil die Rose nie aus der Mode kommt, reisen wir ins Rosenparadies Europas, nach England. Mitte Juni blüht dort fast jede Rosensorte, die Reise wird ein wahrer Rausch aus Farben und Düften.
06.10. – 11.10.2023
Burgen und Wälder, Fachwerkdörfer und Weinberge, Museen und eine lebendige Gartenkultur prägen die eigenwilligen und vielfältigen Kulturlandschaften des Elsass und der sonnenverwöhnten Regionen Südwestdeutschlands.
25.08. – 30.08.2022
Reise mit der Gartengesellschaft Zweig Mitte ins Elsass und in die Vogesen 2022.