25.08. – 30.08.2022
Reise mit der Gartengesellschaft Zweig Mitte ins Elsass und in die Vogesen 2022.
26.06. – 30.06.2022
Reise mit der GdS Dortmund ins Elsass und in die Vogesen 2022.
06.07. – 14.07.2022
Charakteristisch für die Alabasterküste bei Étretat und die Smaragdküste an der alten Freibeuterstadt Saint Malo sind zerklüftete Felsformationen, weite Buchten und feinsandige Strände. Auf unserem Streifzug durch die französische Gartenkultur entdecken wir private Gartenparadiese und Gärtnereien, Staudenrabatten und Hortensien-Sammlungen, Waldgärten und zeitgenössisches Gartendesign mit Gräsern.
12.09. – 17.09.2022
Märchenhafte Burgen und romantische Schlösser prägen die Jahrhunderte alte Kulturlandschaft an den Ufern der Loire. Die weltweit einzigartige Dichte an Schlössern im Tal eines noch weitgehend natürlich mäandernden Flusses bewog die UNESCO, das Pays de la Loire im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe zu erklären. In den von Menschen und Wasser geformten Natur- und Kulturlandschaften, dem „Garten Frankreichs“, fröhnt man der französische Lebensart und der Gartenleidenschaft…
Oktober 2022:
Auf dem Weg nach Paris besuchen wir in Belgien den romantischen Landgarten von Dina Deferme. Die Gartengestalterin begeistert durch ein klares Raumkonzept, effektvolle Pflanzenkombinationen in stimmungsvollen Farben. Überraschende Höhepunkte finden Gärtner, Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde im Herbst in Frankreichs Norden. Rund 250 Spezialgärtnereien stellen auf dem bekannten Pflanzenmarkt Les Journées de Plantes am berühmten Château de Chantilly Gehölzraritäten, alte Obstsorten, Küchengarten-Spezialitäten, Herbststauden, Saatgut und Blumenzwiebeln aus….
25.08. – 30.08.2022
Reise mit der Gartengesellschaft Zweig Mitte ins Elsass und in die Vogesen 2022.
26.06. – 30.06.2022
Reise mit der GdS Dortmund ins Elsass und in die Vogesen 2022.
06.07. – 14.07.2022
Charakteristisch für die Alabasterküste bei Étretat und die Smaragdküste an der alten Freibeuterstadt Saint Malo sind zerklüftete Felsformationen, weite Buchten und feinsandige Strände. Auf unserem Streifzug durch die französische Gartenkultur entdecken wir private Gartenparadiese und Gärtnereien, Staudenrabatten und Hortensien-Sammlungen, Waldgärten und zeitgenössisches Gartendesign mit Gräsern.
12.09. – 17.09.2022
Märchenhafte Burgen und romantische Schlösser prägen die Jahrhunderte alte Kulturlandschaft an den Ufern der Loire. Die weltweit einzigartige Dichte an Schlössern im Tal eines noch weitgehend natürlich mäandernden Flusses bewog die UNESCO, das Pays de la Loire im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe zu erklären. In den von Menschen und Wasser geformten Natur- und Kulturlandschaften, dem „Garten Frankreichs“, fröhnt man der französische Lebensart und der Gartenleidenschaft…
Oktober 2022:
Auf dem Weg nach Paris besuchen wir in Belgien den romantischen Landgarten von Dina Deferme. Die Gartengestalterin begeistert durch ein klares Raumkonzept, effektvolle Pflanzenkombinationen in stimmungsvollen Farben. Überraschende Höhepunkte finden Gärtner, Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde im Herbst in Frankreichs Norden. Rund 250 Spezialgärtnereien stellen auf dem bekannten Pflanzenmarkt Les Journées de Plantes am berühmten Château de Chantilly Gehölzraritäten, alte Obstsorten, Küchengarten-Spezialitäten, Herbststauden, Saatgut und Blumenzwiebeln aus….