Gartenreise Belgien und Niederlande
Der Übergang vom Sommer in den Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten für Gartenliebhaber. Besonders in Belgien und den Niederlanden, wo man es besonders gut versteht, hohe Stauden und Gräser modern in Szene zu setzen. Auch das Gemüse vergessen die Belgier und Niederländer in der Gartengestaltung nicht. Ihre Gärten sind im Herbst oft gerade auf dem Höhepunkt.
Deshalb haben wir uns zum Finale der Gartensaison eine Reise dorthin vorgenommen. Dazu kommt, dass die Resonanz nach unserer letzten Niederlande/Belgien-Reise gewaltig war. Auch die romantischen Hotelstandorte wurden neben den professionellen und abwechslungsreichen Gärten sehr gelobt.
Nun werden wir wieder die belgische Region Flandern und in den Niederlanden den südlichen Teil der Provinz Limburg ins Auge fassen. In Flandern werden wir eine Handvoll schöner Privatgärten besuchen, weiterhin gehört ein wenig bekannter und umso eindrucksvoller Skulpturengarten sowie ein Besuch bei einem bekannten Rosenzüchter zum Programm.
Natürlich werden wir auch die Nähe zur Nordsee nutzen. Nicht zu unterschätzen ist unser Hotelstandort, denn wir werden mitten im schönen Gent unser Quartier beziehen und allabendlich individuell Streifzüge durch den großen historischen Stadtkern unternehmen können.
Der Wechsel von Flandern nach Limburg wird durch eine Führung durch Europas größtem japanischen Garten garniert. Selbstverständlich werden wir die Hauptstadt der Provinz näher kennenlernen und Zeit haben, das historische Maastricht geführt, aber auch auf eigenen Pfaden erleben zu können. In der Region liegen interessante Privatgärten, ein berühmter Schlossgarten mit dem schönsten Gemüsegarten der Niederlande und eine bestens sortierte Staudengärtnerei. Wohnen werden wir dort in der wunderschönen Hügellandschaft des Limburger Landes.
- 24.09. – 29.09.2026
 - 6 Tage
 - Belgien/Niederlande
 
